Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Social-Media-Funktionen bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben Informationen über Ihre Nutzung unserer Website auch an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung ihrer Dienste sammeln.
Diese Cookie-Richtlinie ist mit der Datenschutzrichtlinie unserer Website verknüpft, die hier eingesehen werden kann: privacy policy.
Cookies sind kleine Textdateien, die die von Benutzern besuchten Websites an ihre Endgeräte senden, wo sie gespeichert werden, bevor sie beim nächsten Besuch erneut an dieselben Websites übertragen werden. Cookies werden für unterschiedliche Zwecke verwendet, haben unterschiedliche Eigenschaften und können vom Eigentümer der von Ihnen besuchten Website oder von Dritten verwendet werden. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
Im Folgenden finden Sie alle Informationen zu den über diese Website installierten Cookies sowie die notwendigen Informationen zur Verwaltung Ihrer diesbezüglichen Präferenzen.
Die Gesetzgebung Das geltende Recht sieht vor, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für das Funktionieren dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für die Installation aller anderen Arten von Cookies und die Verarbeitung der damit erhobenen personenbezogenen Daten benötigen wir Ihre Einwilligung. Bitte beachten Sie, dass Ihre Einwilligung, sofern vorhanden, für die folgende Domain gilt: www.spedimar.ch
Schließen des Banners (durch Auswahl des entsprechenden mit X markierten Befehls oben rechts darin platziert) erfordert die Beibehaltung der Standardeinstellungen und damit die Fortsetzung der Navigation ohne Cookies oder andere als technische Tracking-Tools.
Die Verfolgung des Online-Surfens der Benutzer kann auch mit Technologien erfolgen, die Cookies ähneln. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele.
Localstorage
ist eine Technologie zur Optimierung der Navigation, die keine Daten über die vom Benutzer geäußerten Präferenzen sammelt (z. B. speichert sie a Code, der die Sitzung des Benutzers nach der Anmeldung identifiziert, um zu vermeiden, dass der Benutzer beim Zugriff auf eingeschränkte Bereiche auf jeder Profilseite Benutzernamen und Passwort eingeben muss.
Tracking-Pixel
„Tracking-Code“ oder „Überwachungscode“ ist genau ein kleiner Teil des Codes, der von einigen Systemen mit dem Ziel veröffentlicht wird, in anderen implementiert zu werden, um einige Daten im Zusammenhang mit dem Benutzer und seiner Browsersitzung oder dem Öffnen von E-Mails vollständig zu verfolgen Für den Benutzer selbst können die erfassten Daten sehr unterschiedlich sein, z. B. Tag und Uhrzeit, die geografische Position, die Art des für die Navigation verwendeten Geräts bis hin zu den komplexesten Tracking-Pixeln zur Überwachung des ausgegebenen Werts Bestellungen und andere nützliche Informationen für die Marketingabteilungen der Unternehmen, die sie verwenden.
Plugin
ist ein Programm, das mit einem anderen Programm interagiert, um es zu erweitern oder zu erweitern ursprüngliche Funktionalität. Die am häufigsten verwendeten Plugins sind solche von sozialen Netzwerken, die es dem Nutzer beispielsweise ermöglichen, mit einem Klick einer Seite oder einem sozialen Profil zu folgen, mit einem Klick anzuzeigen, dass ihm Webinhalte gefallen, und diese auf seinem sozialen Netzwerkprofil zu teilen. usw.
Widget
ist eine grafische Benutzeroberflächenkomponente eines Programms, die den Zweck hat, die Interaktion des Benutzers mit dem Programm selbst zu erleichtern. Die am häufigsten verwendeten Widgets sind die von sozialen Netzwerken, die es Benutzern ermöglichen, soziale Netzwerke einfach in einem separaten Browserfenster zu öffnen.
Diese Dienste ermöglichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder mit anderen externen Plattformen direkt von den Seiten aus einer Website. Alle von der Website erfassten Interaktionen und Informationen unterliegen den Datenschutzeinstellungen des Drittanbieters, der die oben genannten Technologien erstellt hat. Um detaillierte Informationen gemäß Art. zu erhalten. Gemäß Artikel 13 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten laden wir Sie bezüglich der Verwendung personenbezogener Daten, die bei der Nutzung dieser Technologien verarbeitet werden, ein, die Websites der Drittanbieter der oben genannten Technologien zu besuchen.
Das Subjekt, das die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt, ist SPEDIMAR Sagl, eine Gesellschaft nach schweizerischem Recht mit Sitz in Via Brogeda 3, 6830 Chiasso - CHE-107.506. 258 (im Folgenden auch „Spedimar“ oder „Datenverantwortlicher“ oder „Unternehmen“ oder „wir“ genannt).
Der Datenverantwortliche kann unter der folgenden Adresse kontaktiert werden : privacy@spedimar.ch
Denken Sie daran, dass Sie Ihre Cookie-Einstellungen auch über Ihren Browser verwalten können.
Wenn Sie den Typ und die Version des von Ihnen verwendeten Browsers nicht kennen, klicken Sie im Browser auf „Hilfe“. Fenster oben, von dem aus Sie auf alle notwendigen Informationen zugreifen können. Wenn Sie Ihren Browser kennen, rufen Sie die Seite zur Verwaltung von Cookies auf. Benutzer können beispielsweise unter den folgenden Adressen Informationen zur Verwaltung von Cookies in einigen der gängigsten Browser finden.
Mozilla Firefox | https://support.mozilla.org/it/kb/Gestione% 20von%20Cookies |
Google Chrome | https://support.google.com/chrome/answer/95647? hl=de |
Internet Explorer/Microsoft Edge | http://windows.microsoft.com/ it-it/windows-vista/block-or-allow-cookies |
Safari | https://support.apple.com/it-it/ guides/safari/sfri11471/mac |
Safari auf iPhone, iPad oder iPod touch | https://support.apple.com/it-it/HT201265 |
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, jederzeit nach eigenem Ermessen Teile dieser Informationen zu überprüfen, zu aktualisieren, hinzuzufügen oder zu löschen. Bei Änderungen wird das Aktualisierungsdatum angezeigt.
Aktualisierungsdatum: 24.04.2024